Die Blockheide ist der wohl am bekannteste Ort im Waldviertel mit Steinformationen, und ich denke, es wird nicht viele geben, die nicht in ihrer Schulzeit einen Ausflug in die Blockheide machen "mussten".
Lt. der Broschüre, welche man bei der Blockheide erwerben kann, soll es ähnliche Landschaftsformen auch in Skandinavien (etwa in Finnland) geben. Nur sind die Steingebilde in der Blockheide nicht so abgeschliffen und lassen auch keine Spuren der Eiszeit erkennen. Es gibt daher hier auch keine, von Gletschern transportierten Gesteine, so genannte "Findlinge" sondern nur vor Ort verwitterte Steingebilde. Für den Besuch in der Blockheide empfiehlt sich ein kühler, möglichst bewölkter Tag. Durch die großen Freiflächen in der Heide, kann es im Sommer recht heiß und drückend schwül sein, wie wir aus eigener Erfahrung wissen. (Hits: 32767)
Gefunden: 46 Bild(er) auf 3 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 20.